• Welterbe Bewahren
    • Das Residenzensemble
      • Antragstellung
      • Kriterien
      • Gebäude
      • Persönlichkeiten
    • UNESCO
      • Welterbestätten in MV
      • Konvention
    • Deutsche Stiftung Welterbe
      • Engagement Schwerin
  • Residenzensemble Erleben
    • Besuchen
      • Kultur-Orte
      • Aktuelles
    • Rundgänge
      • Rundgang: Schwerin für Locals
      • Rundgang durch das Residenzensemble
    • Mitmachen
      • Wettbewerbe
      • Partner
      • Welterbeausstellung
    • ICOMOS Fachtagung 2017
      • Kurzzusammenfassung und Programm

Suchen

DEEN Residenzensemble Schwerin Auf dem Weg zum Weltkulturerbe
  1. Startseite
  2. Welterbe Bewahren
  3. Das Residenzensemble
  4. Gebäude
  5. Kollegiengebäude II
Zur Übersicht
Zur Karte

Kollegiengebäude I

Kollegiengebäude II

Gymnasium Fridericianum

Gruppe

Verwaltung

Bauzeiten

1825 bis 1828
1865 bis 1867
1890 bis 1892

Architekten und Planer

Carl Heinrich Wünsch
Georg Daniel
Bauleitung: Georg Adolph Demmler
Wiederaufbau: Hermann Willebrand

Interaktiver Rundgang

Gebäude

Engagement
Schwerin

Partner
für Schwerin

Die bewucherten Kreidefelsen und das grüne Meer an einem sonnigen Tag.

Welterbe
in MV

Unesco
Welterbe

Vom Marktplatz aus betrachtet überragt der Schweriner Dom im Stil der Backsteingotik andere vorstehende Gebäude.

Schwerin
besuchen

  • Kontakt
  • Downloads

Barrierefreiheitserklärung    Datenschutz    Impressum

Ihre gespeicherten Datenschutz Einstellungen werden angewandt.